Kleines Bad mit Dusche: So nutzen Sie den Raum optimal
Inhaltsübersicht

Die Gestaltung eines kleinen Badezimmers mit Dusche kann eine Herausforderung sein, aber mit cleveren Ideen und einer durchdachten Planung lässt sich auch aus wenig Platz ein modernes und funktionales Badezimmer schaffen. Egal, ob Sie eine Walk-in-Dusche, eine Kombination aus Badewanne und Dusche oder eine Mini-Dusche planen – hier erfahren Sie, wie Sie den vorhandenen Platz optimal nutzen und den Raum optisch vergrößern.
1. Planung und Grundprinzipien für kleine Bäder
a) Helle Farben und große Fliesen
- Helle Farben wie Weiß, Beige oder Pastelltöne lassen den Raum größer wirken.
- Große Fliesen in hellen Farbtönen reduzieren visuelle Unterbrechungen und schaffen eine ruhige Optik.
b) Walk-in-Dusche für kleine Bäder

- Eine bodengleiche Dusche sorgt für eine nahtlose Optik und maximiert den Raum.
- Transparente Duschabtrennungen lassen den Raum offener wirken.
c) Multifunktionale Möbel
- Waschtische mit integriertem Stauraum sparen Platz.
- Spiegelschränke bieten zusätzlichen Stauraum und vergrößern optisch den Raum.
2. Dusche oder Badewanne – oder beides?
a) Kleine Badezimmer mit Dusche
- Eine Mini-Dusche mit einer Breite von 70 cm ist ideal für kleine Badezimmer.
- Nutzen Sie den Platz in einer Ecke, um eine begehbare Dusche zu integrieren.
b) Kombination aus Badewanne und Dusche

- Eine kleine Badewanne mit integrierter Dusche spart Platz und bietet den Komfort beider Optionen.
- Wählen Sie eine Badewanne mit geringer Tiefe und einer Duschwand, um den Raum effizient zu nutzen.
c) Separate Dusche und Badewanne
- In Mini-Bädern ist dies nur möglich, wenn der Raum optimal geplant wird.
- Schmale freistehende Badewannen können platzsparend sein.
3. Platzsparende Ideen für kleine Badezimmer
a) Bodengleiche Duschen
- Bodengleiche Duschen eignen sich hervorragend für kleine Badezimmer, da sie den Raum optisch vergrößern.
- Kombinieren Sie diese mit einer Glasabtrennung, um Lichtdurchlässigkeit zu gewährleisten.
b) Schiebetüren und faltbare Duschwände
- Schiebetüren sparen Platz im Vergleich zu herkömmlichen Dusch- oder Badezimmertüren.
- Faltbare Duschwände bieten Flexibilität und können bei Nichtgebrauch platzsparend eingeklappt werden.
c) Ecklösungen
- Eckduschen nutzen den Raum effizient und sind besonders für schmale Badezimmer geeignet.
- Eckwaschtische oder WC-Ecken können zusätzlichen Platz schaffen.
4. Tipps zur optischen Vergrößerung des Raums
- Spiegel: Große Spiegel reflektieren Licht und lassen den Raum größer wirken.
- Indirekte Beleuchtung: Lichtleisten oder Wandleuchten schaffen eine angenehme Atmosphäre.
- Transparente Materialien: Glasduschen und helle Farben öffnen den Raum.
- Vertikale Flächen nutzen: Hängeschränke oder Regale an der Wand schaffen Stauraum, ohne Bodenfläche zu beanspruchen.
5. Ideen für verschiedene Stile in kleinen Bädern
a) Modernes Design

- Klare Linien, Walk-in-Duschen und minimalistische Armaturen.
- Farben: Grau, Weiß und Anthrazit.
b) Natürlicher Stil
- Materialien wie Holz und Stein.
- Farben: Sand, Beige und Creme.
c) Luxuriöses kleines Bad
- Hochwertige Materialien wie Marmor oder Goldakzente.
- Beleuchtung mit LED-Leisten und Einbaustrahlern.
FAQs
1. Wie gestalte ich ein kleines Bad mit Dusche?
Nutzen Sie helle Farben, eine bodengleiche Walk-in-Dusche und platzsparende Möbel. Transparente Duschabtrennungen lassen den Raum optisch größer wirken.
2. Welche Dusche eignet sich für kleine Badezimmer?
- Walk-in-Duschen für eine offene Optik.
- Mini-Duschen ab 70 cm Breite.
- Eckduschen nutzen den vorhandenen Platz optimal.
3. Kann ein kleines Bad auch Badewanne und Dusche haben?

Ja, in kleinen Badezimmern können Sie eine Kombination aus Badewanne und Dusche einbauen, indem Sie eine platzsparende, schmale Badewanne mit einer Duschabtrennung kombinieren.
4. Wie optisch größer wirken lassen?
- Verwenden Sie helle Farben wie Weiß, Beige oder Pastelltöne.
- Installieren Sie große Spiegel und setzen Sie auf indirekte Beleuchtung.
5. Was kostet die Renovierung eines kleinen Badezimmers mit Dusche?
Die Kosten hängen von den verwendeten Materialien ab und liegen zwischen 5.000 und 15.000 Euro.
6. Welche Fliesen eignen sich für kleine Bäder?
Große Fliesen in hellen Farben schaffen eine ruhige Optik und lassen kleine Räume größer wirken.
7. Kann ich eine bodengleiche Dusche in einem kleinen Bad einbauen?

Ja, bodengleiche Duschen eignen sich besonders gut für kleine Badezimmer, da sie den Raum nahtlos wirken lassen und den vorhandenen Platz optimal nutzen.
8. Wie plane ich ein Mini-Bad mit Dusche?
- Wählen Sie eine platzsparende Eckdusche.
- Verwenden Sie multifunktionale Möbel wie Waschtische mit Stauraum.
- Planen Sie den Raum optimal, indem Sie vertikale Flächen für Schränke nutzen.
9. Welche Vorteile bietet eine Walk-in-Dusche?
- Sie ist platzsparend und leicht zugänglich.
- Die transparente Abtrennung lässt den Raum hell und offen wirken.
10. Wie kombiniere ich Dusche und Badewanne in einem kleinen Bad?
- Verwenden Sie eine schmale Badewanne mit einer integrierten Duschabtrennung.
- Alternativ können Sie eine freistehende Mini-Dusche neben der Badewanne platzieren.